Überspringen zu Hauptinhalt

Knochendichtemessung (DXA-Methode)

Osteoporose ist eine der häufigsten Erkrankungen der Knochen. Mindestens jede dritte Frau und jeder fünfte Mann ab 50 Jahren sind von Osteoporose betroffen.

Durch die Knochendichtemessung kann das persönliche Risiko eingeschätzt werden. Die in unserer Praxis durchgeführte Messung mittels DXA-Gerät für Wirbelsäule, Oberschenkelhals und gesamten Körper stellt das weltweit geltende Standardverfahren und die am häufigsten empfohlene Messmethode dar.

Die DXA-Messung ist auch die einzige Messmethode, die von allen Krankenkassen anerkannt ist.

An den Anfang scrollen
Suche