Überspringen zu Hauptinhalt

Orthopädische Kernspintomografie (MRT)

Mit Hilfe der Kernspintomographie lassen sich krankhafte Veränderungen und Unfallfolgen des Bewegungsapparates ohne Nebenwirkungen sichtbar machen. Anstelle von Röntgenstrahlen werden…

Sonografie (incl. Säuglingshüften)

Bei der Sonografie werden verschiedene Körperregionen mit Hilfe von Ultraschallwellen bildlich dargestellt. Anwendung Zur erstmaligen Untersuchung und zur Verlaufskontrolle wird…

Digitales Röntgen

Beim digitalen Röntgen  werden die Röntgenbilder nicht mehr als Film entwickelt, sondern als Daten elektronisch gespeichert. Vorteile Obwohl Patienten bei…

Weichteilrheuma und Fibromyalgie

Immer häufiger beobachte ich Störungen, die besonders eng mit der psycho-mentalen Ebene in Verbindung gebracht werden: die so genannten weichteilrheumatischen…

Muskeln – Bänder – Sehnen

Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt: Zur Fitness führt kein Weg ohne Bewegung. Und Bewegung gelingt nur…

Rückenschmerz, Blockaden, Störfelder

Bei Rückenschmerzen und deren Ausstrahlungen gilt es Abnutzung, Fehlstellungen oder Bandscheibenschäden, gegebenenfalls mit Nervenwurzelreizungen, je nach fachlich klinischer Diagnostik, zu…

An den Anfang scrollen
Suche