Analysegestützte Rückendiagnostik und Rückentraining an Geräten
Rückenschwäche ist messbar Rückenschmerzen gehören inzwischen zu den „Volkskrankheiten". Zu lange sitzende Tätigkeiten, zu wenig Bewegung und einseitige Belastungen fördern…
Rückenschwäche ist messbar Rückenschmerzen gehören inzwischen zu den „Volkskrankheiten". Zu lange sitzende Tätigkeiten, zu wenig Bewegung und einseitige Belastungen fördern…
Osteoporose ist eine der häufigsten Erkrankungen der Knochen. Mindestens jede dritte Frau und jeder fünfte Mann ab 50 Jahren sind…
Mit der 3D-Wirbelsäulenvermessung ist es möglich, ohne Strahlenbelastung eine gute räumliche Darstellung der Wirbelsäulenverhältnisse zu bieten. Sowohl die Stellung als…
Mit Hilfe der Kernspintomographie lassen sich krankhafte Veränderungen und Unfallfolgen des Bewegungsapparates ohne Nebenwirkungen sichtbar machen. Anstelle von Röntgenstrahlen werden…
Bei der Sonografie werden verschiedene Körperregionen mit Hilfe von Ultraschallwellen bildlich dargestellt. Anwendung Zur erstmaligen Untersuchung und zur Verlaufskontrolle wird…
Beim digitalen Röntgen werden die Röntgenbilder nicht mehr als Film entwickelt, sondern als Daten elektronisch gespeichert. Vorteile Obwohl Patienten bei…
Die VNS Analyse misst über die Herzfrequenzvariabilität (HRV) das vegetative Nervensystem. Die VNS Analyse zeigt einfach, schnell und weltweit wissenschaftlich…