Zurück zu den Wurzeln
Prävention steht im MittelpunktBereits vor über 200 Jahren steht neben der Therapie die Prävention, das Vorbeugen, im Mittelpunkt. Damals bezog sich dies im strengen Sinne auf den Bewegungsapparat unserer Kinder. Dieses Verständnis der Orthopädie geht auf Nicolas Andry zurück, dessen Buch bereits 1741 den Titel trug: „Orthopädie, oder die Kunst, bei den Kindern die Ungestaltheit des Leibes zu verhüten und zu verbessern“.